Kernbohrungen sind als Ersatz von Stemmarbeiten die optimale Lösung für Decken- und Wanddurchbrüche als auch für Leitungssysteme. Sei es im Zuge von Umbauarbeiten oder nachträglichen Installationen: Kernbohrungen sind gegenüber von Stemmarbeiten sauber, staub- und erschütterungsfrei, sodass bauwerkschonend vorgegangen werden kann.
Wir führen Kernbohrungen im Nass- und Trockenbohrverfahren durch und können Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, Asphalt, Stein und Granit von 10 – 800 mm durchbohren. Bei größeren Durchmessern verwenden wir eine Zirkelsäge.
Bohrungen können vertikal, horizontal, schräg und „über Kopf“ ausgeführt werden. Die maßgenauen und kreisrunden Öffnungen können mehrere Meter tief und sogar wandbündig gebohrt werden.
Für die Befestigung der Bohrmaschine müssen Dübellöcher gebohrt werden. Sollt dies nicht gewünscht sein, so besteht die Möglichkeit händisch Bohrungen bis 150 mm (in Ausnahmefällen sogar bis 200 mm – gegen vorherige Besichtigung) durchzuführen.
Der Bohrmotor wird elektrisch oder hydraulisch betrieben. Sollte auf der Baustelle keine Stromversorgung vorhanden sein, so benutzen wir unsere eigenen Stromaggregate.
Einsatzbereiche:
- Installation von Klimaanlage
- Nachrüstung von Heizungsrohren
- Nachträglicher Einbau von Kaminöfen
https://pathsinc.org/images/pages/?safety-measures-at-anonymous-casinos.html